Pflegen und Imprägnieren
Sind Ihre Schuhe noch nicht zu hundert Prozent getrocknet? Das ist perfekt, denn die Poren des Schuhs sind dann noch geöffnet und die Imprägnierung kann so tiefer einziehen. Andere Materialien wie content_listil, Glatt- und Rauleder haben ihre eigene Prämisse. Mit einem Schwamm oder einem Lappen sollten Sie Glattleder mit wenig der entsprechenden Creme oder Wachs sorgfältig einreiben. Das Pflegeprodukt sollte kein Fett oder Öl enthalten, denn der Schuh würde an Festigkeit und Stabilität verlieren, da die Poren des Leders verstopfen. Möchten sie lieber Wachs verwenden? Den bitte vorher nicht aufwärmen, denn es würde zu tief ins Material eindringen und den Tragekomfort beeinträchtigen. Bitte beachten
Tragen Sie Wachs auf Ihre neuen Schuhe wird sich das Leder optisch verändern. Wachs oder Pflegecreme eignet sich auch dafür, Haken und Ösen der Schuhe zu pflegen um sie so vor Korrosion zu schützen. Pflege von Rauleder kann mit Wachs, Creme und mit Imprägnierspray durchgeführt werden. Das Auftragen mit Wachs oder Creme verändert massiv das Aussehen der Schuhe, was aber durch Aufbürsten vor und nach der Behandlung nahezu wieder in Stand gesetzt werden. Aufgrund dessen wird für die Pflege von Raulederschuhen oft ein spezielles Imprägnier-Spray vorzugsweise genutzt. Das Spray in einem bestimmten Abstand (steht meist auf dem Behälter) aufsprühen und die Schuhe trocknen lassen, dies nicht an der Heizung. Hier können Sie auch die Bürste wieder nutzten um die Oberfläche aufzurauen. Das Impgränierspray können Sie auch für Schuhe aus content_listilien benutzen. Für Rauleder- und content_listilschuhe gilt es das Spray besser mehrmals dünn aufzutragen, als den Schuh zu durchnässen. Möchten Sie einen Schuh pflegen, der aus content_listil und Leder besteht, sprühen Sie erst das Spray und anschließend cremen Sie das Leder ein. Die volle Wirkung der Impgrägnierung, egal welcher Art, tritt nach rund 24 Stunden ein. Eine Nachimprägnierung nach 1-2 Monaten, bei regelmäßigem tragen, wird empfohlen.
Schuhe mit atmungsaktiven, wasserdichten Membran benötigen auch eine Imprägnierung. Für die Funktion ist das Imprägnieren nicht von Bedeutung, weil die Schuhe bereits wasserdicht sind, allerdings erhöht es jedoch die Schmutzabweisung, damit fällt dann auch das putzen der Schuhe leichter.